Seit dem 15. August 2025 öffnen wir die Tore zu einer neuen Ära – voller Action, Adrenalin und unvergesslicher Geschichten.
Ein neuer Meilenstein für Deadmans-Echo
Am 15. August 2025 war es endlich soweit: Der Deadmans-Echo PvP-Server ging offiziell online!
Für uns als Team war dieser Moment etwas ganz Besonderes – denn seit dem Start unseres PvE-Servers hat sich eine leidenschaftliche Community gebildet, die unser Spielsystem liebt, weiterentwickelt und mit Leben füllt.
Viele von euch haben uns in den letzten Monaten immer wieder gefragt: „Kommt auch ein PvP-Server?“
Wir haben lange getüftelt, getestet und uns überlegt, wie wir das Herzstück von Deadmans-Echo – unser atmosphärisches, immersives Gameplay – mit einem spannenden, fairen PvP-Erlebnis verbinden können.
Das Ergebnis ist ein Server, der auf dem Fundament unseres bewährten PvE-Systems basiert (mehr dazu hier), aber gezielt auf spannende Spieler-gegen-Spieler-Gefechte zugeschnitten wurde.
Warum ein PvP-Server?
Unser PvE-Server ist bekannt für:
-
Tiefgreifendes Skill-System mit über 100 einzigartigen Perks
-
Handgemachte Bunker und Missionen
-
KI-Einheiten mit tödlicher Präzision
-
Realistische Survival-Mechaniken
-
Eine lebendige Händler- und Wirtschaftswelt
Doch nicht jeder sucht nur das Überleben gegen die Umwelt. Viele Spieler sehnen sich nach dem direkten Nervenkitzel, dem Adrenalin, das ein Kampf gegen echte, unberechenbare Gegner mit sich bringt.
Mit dem PvP-Server erfüllen wir diesen Wunsch – und sorgen gleichzeitig dafür, dass Fairness und Spielspaß im Vordergrund bleiben.
Was den Deadmans-Echo PvP-Server ausmacht
Unser Ziel war es, den PvP-Server nicht einfach nur als „Vanilla-DayZ mit PvP“ zu gestalten.
Wir wollten einen Ort schaffen, an dem Taktik, Planung und Teamwork genauso wichtig sind wie schnelle Reflexe.
1. PvP-optimierte Zonen
Die Karte wurde so angepasst, dass es spezielle Hotspots gibt, an denen intensive Gefechte stattfinden.
-
Manche dieser Zonen locken mit hochwertigem Loot,
-
andere sind wichtige strategische Punkte, die Kontrolle über bestimmte Ressourcen ermöglichen.
So entstehen natürliche Konfliktpunkte, an denen sich Spieler begegnen – aber auch Rückzugsorte, um sich neu zu organisieren.
2. Überarbeitetes Loot-System
PvP braucht Belohnungen, die es wert sind, darum zu kämpfen.
-
Seltene Waffen, Munition und Ausrüstung sind in den gefährlichsten Gebieten platziert.
-
Trader-Angebote wurden angepasst, damit der Handel auch im PvP Sinn ergibt.
-
Loot-Spawns sind so ausbalanciert, dass Risiko und Belohnung immer im Gleichgewicht bleiben.
3. Tägliche Raid-Zeiten
Damit Raids planbar und spannend bleiben, haben wir feste Raid-Zeiten von 19:00 bis 24:00 Uhr eingeführt.
Das sorgt dafür, dass:
-
Spieler sich vorbereiten können
-
es zu intensiven, gebündelten Action-Phasen kommt
-
offline Raiding minimiert wird
4. Integration des PvE-Systems
Wir haben bewusst viele Elemente aus dem PvE übernommen, weil sie Deadmans-Echo besonders machen:
-
Skill-System: Auch im PvP könnt ihr Fähigkeiten freischalten, die euch einen taktischen Vorteil geben
-
Bunker und Missionen: Manche dieser Events sind auch auf dem PvP-Server verfügbar, um Abwechslung zu bieten
-
KI-Missionen: Zusätzliche Gefahren neben anderen Spielern
Balance zwischen Nervenkitzel und Fairness
Einer der wichtigsten Punkte für uns war, keine chaotische „Kill on Sight“-Wüste zu erschaffen.
Deadmans-Echo steht für ein immersives, glaubwürdiges Spielgefühl – das soll auch im PvP gelten.
Deshalb achten wir auf:
-
Klare Regeln (kein übermäßiges Griefing, faire Nutzung der Mechaniken)
-
Strukturierte Kampfzonen mit klaren Zielen
-
Belohnungssysteme, die taktisches Spielen fördern
Technische Umsetzung & Performance
Viele PvP-Server scheitern an Lags, Desync oder Performanceproblemen – gerade in großen Gefechten.
Unser Team hat daher:
-
Hochleistungs-Server-Hardware gewählt
-
Die Karte so optimiert, dass keine überflüssigen Ressourcen gebunden werden
-
Das Spawn- und Loot-System feinjustiert
Das Ergebnis: flüssige Kämpfe, auch wenn mehrere Gruppen gleichzeitig aktiv sind.
Community im Mittelpunkt
Der neue PvP-Server ist nicht nur ein Ort für Schießereien – er ist Teil der Deadmans-Echo-Community.
-
Spieler können auf beiden Servern aktiv sein
-
Gemeinsame Events, Turniere und Clan-Wars sind geplant
-
Discord-Integration für Organisation, Handel und Kommunikation
Wir wollen, dass alte PvE-Spieler und neue PvP-Enthusiasten hier zusammenkommen und die Welt von Deadmans-Echo gemeinsam prägen.
Warum ihr jetzt einsteigen solltet
Der Start eines neuen Servers ist immer die beste Zeit, um einzusteigen:
-
Alle Spieler beginnen gleichzeitig – faire Chancen für alle
-
Ihr könnt euch von Anfang an einen Namen machen
-
Clans und Gruppen formieren sich gerade – perfekt, um Anschluss zu finden
So kommt ihr auf den PvP-Server
Servername:DeadmansEcho | 4 Group Limit | PvP | 1PP
IP:95.156.230.27:2402
Max. Gruppengröße: 4 Spieler
Perspektive: First Person (1PP)
Raid-Zeiten: 19:00 – 24:00 Uhr
Blick in die Zukunft
Der PvP-Server ist nur der Anfang – wir haben bereits viele Ideen, die wir in den kommenden Monaten umsetzen wollen:
-
Clan- und Gebietskontrollsystem
-
Spezielle PvP-Events wie King of the Hill oder Capture the Flag
-
Mehr dynamische Missionen mit wertvollen Belohnungen
-
Turniere mit Preisen
Fazit
Mit dem Start des PvP-Servers am 15. August 2025 beginnt ein neues Kapitel für Deadmans-Echo.
Wir vereinen das beste aus unserem PvE-System mit der Spannung und Intensität von spielergetriebenen Kämpfen.
Ob ihr als einsamer Wolf überleben wollt, als taktische Einheit in den Kampf zieht oder ganze Regionen kontrollieren möchtet – der PvP-Server gibt euch die Bühne dafür.
Kommt vorbei, seid von Anfang an dabei – und schreibt gemeinsam mit uns die nächsten Kapitel von Deadmans-Echo.